Große Nachfrage nach Stellen im Freiwilligendienst in Rheinland-Pfalz

Zum Stichtag 1. Dezember 2024 waren in Rheinland-Pfalz insgesamt 3.745 Freiwillige im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) aktiv. Dies stellt einen Anstieg von 5,82 % im Vergleich zum Vorjahr dar und verdeutlicht das wachsende Interesse an einem Engagement im Freiwilligendienst.

Trotz dieses positiven Trends zeigt sich ein bemerkenswerter Rückgang seit dem Jahr 2019, als noch deutlich mehr Freiwillige den Dienst antraten. Die Zahl der Freiwilligen ist seitdem um insgesamt 21,50 % gesunken. Besonders auffällig ist die Abnahme bei Freiwilligen mit Berufsreife: Diese Gruppe verzeichnete einen Rückgang von 37,33 %, was auf eine Änderung des Schulgesetzes zurückzuführen ist. Seit dem Schuljahr 2021/2022 sind junge Menschen mit Berufsreife verpflichtet, weiterhin die Schule zu besuchen, was ihre Teilnahme am Freiwilligendienst erschwert.

Ein Modellprojekt, das seit dem 1. August 2023 jungen Menschen mit Berufsreife die Möglichkeit bietet, sich von der Schulpflicht befreien zu lassen, hat positive Resonanz gefunden. Teilnehmer dieses Projekts berichten von wertvollen Erfahrungen und einer persönlichen Weiterentwicklung. So erklärt Andreas: „Es hat mir Spaß gemacht, weil man andere Menschen kennengelernt hat. Ich konnte mich persönlich weiterentwickeln und kann jetzt besser einschätzen, dass ich weiterhin in der Pflege tätig sein möchte.“ Alina ergänzt: „Es war eine sehr gute Entscheidung, das FSJ zu machen. Ich würde es jedem nur weiterempfehlen.“

Viele der Teilnehmer dieses Modellprojekts streben nach dem Freiwilligendienst eine Ausbildung im sozialen Bereich an. Dies unterstreicht die Bedeutung, jungen Menschen mit Berufsreife den Zugang zum Freiwilligendienst zu ermöglichen, um ihre berufliche Orientierung zu fördern und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Die steigende Nachfrage nach Freiwilligendienstplätzen und die positiven Erfahrungen der Teilnehmenden bestätigen die Wichtigkeit des Freiwilligendienstes als wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.