Blog

Freiwilligendienst im Theater

Das Theater Trier ist eines der vielen Theater in Rheinland-Pfalz, die Einsatzstellen im FSJ Kultur sind. Und das FSJ Kultur gibt es nicht nur im Theater, sondern auch in vielen anderen Kultureinrichtungen – von Hochkultureinrichtungen wie Museen, Bibliotheken, in der Archäologie und eben Theatern, bis hin zu Kulturveranstaltern, Jugendkunstschulen und Bürgermedienvereinen (Offenen Kanälen). Hier berichten […]

weiterlesen »

FSJ bei der Feuerwehr

Ein FSJ ist auch bei der Feuerwehr möglich, so zum Beispiel bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Im Folgenden berichtet Philipp von seinen Tätigkeiten: 1.Erzähl uns von einem normalen Tag im Freiwilligendienst (FD) bei dir? Ganz typisch, wie wahrscheinlich bei vielen Arbeitenden, starte ich meinen Tag um 8 Uhr morgens. Meistens gehe ich erstmals ins […]

weiterlesen »

FSJ im Jugendzentrum

Pädagogisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist auch in freien Einrichtungen möglich. So zum Beispiel im städtischen Jugendzentrum Juz29 in Mainz-Hechtsheim, bei dem unsere Freiwillige Vero im letzten Jahr ihren Freiwilligendienst absolviert hat. Dabei hat sie so einiges erlebt und sich sogar für ein Studium im pädagogischen Bereich entschieden. Hat es sich für sie gelohnt? […]

weiterlesen »

FSJ in der Behindertenhilfe

Die Arbeit in der Behindertenhilfe kann in unterschiedlichen Bereichen durchgeführt werden, unter anderem in Werkstätten, Wohnheimen oder (Förder-) Schulen. Die Freiwilligen Leo, Tim, Emily und Jule machen ihren Freiwilligendienst im Jahrgang 2020/21 an der Peter-Josef-Briefs-Schule in Hochheim. Fragen an die Freiwilligen (Leo, Tim, Emily, Jule) Warum habt ihr euch dazu entschieden, einen Freiwilligendienst zu machen? Für […]

weiterlesen »

9-€-Tickets für Freiwillige

Freiwilligendienstleistende tragen jedes Jahr durch ihr bürgerschaftliches Engagement wesentlich zur Stärkung einer demokratischen Gesellschaft bei. Dass sich junge Menschen ein Jahr lang freiwillig in Vollzeit in den Dienst der Gesellschaft stellen, verdient große Anerkennung und Wertschätzung. Die Weiterführung des 9-€-Tickets für Freiwillige ist ein Schritt weiter Richtung Wertschätzung des individuellen Engagements aber auch in Richtung […]

weiterlesen »

Mach was! Preis der Lotto-Stiftung für besonderes Engagement in den Freiwilligendiensten

2022 wird erstmals „Mach was! Preis der Lotto-Stiftung für besonderes Engagement in den Freiwilligendiensten“ ausgeschrieben. Bewerbungsschluss war der 30. Juni 2022. Wir sprechen mit Tülay Arslan, die Mitglied der Jury ist und gleichzeitig Leiterin der Servicestelle der LAG Freiwilligendienste. Frau Arslan, wieso ein Preis für besonderes Engagement in den Freiwilligendiensten? Die LAG Freiwilligendienste Rheinland-Pfalz, die […]

weiterlesen »